This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommentierfunktion
#11
Das wäre doch einfach nee Display None und block Funktion oder nicht. Aber das kannst du ja nicht meinen, das wäre ja zu einfach. Weil dann brauchst du ja alle Klassen auf Display None und die ersten beiden blendest du dann wieder ein. Mit dem Klick auf Button lässt du dann wieder alles anzeigen mit Display block. Oder verstehe ich dich irgendwie falsch?
Als Lösung markieren Zitieren
#12
Doch ja, aber wie mache ich das mit der fortlaufenden Nummer. Ich muss das Display None ja z.b. über die ID regeln,
Jetzt stehen da schon 5 Kommentare. Davon nur zwei einzublenden, ist gar kein Problem. Jetzt schreib ich selbst einen Beitrag dann muss ich, den vierten bereits dort ausblenden. Dann noch einen dann seh ich keinen mehr von den vorgegeben, sondern nur noch meine zwei. Jetzt poste ich noch ein dritten, dann muss ich aber meinen eigenen ersten irgendwie ausblenden. Also bräuchte ich eine fortlaufende ID, die bereits so lautet wie die der Kommentare davor.
h++ //beim klick auf Sendebutton
kommentar.id="kmt"+h[0]

irgendwie so, aber ganz checke ich das nicht
Als Lösung markieren Zitieren
#13
Bin voll eingepennt. Ich mache das gleich mal irgendwann. Muß gerade noch ein anderes Problem irgendwie lösen
Als Lösung markieren Zitieren
#14
Hast noch was rausbekommen?
Als Lösung markieren Zitieren
#15
Bin noch dabei. Hatte irgendwie noch nicht richtig Zeit und jetzt lache ich über das Deutschland Spiel. Traurige Darstellung, was die da zeigen
Als Lösung markieren Zitieren
#16
Man, da hatten wir deutschen ja mal Glück gehabt.
Da kriege ich doch gleich wieder ein programmierter Schub.


Guck mal, ob du damit was anfangen kannst . Es können die letzten 9 Einträge angezeigt werden . Ab dem 10Eintrag löscht er den ersten und so weiter. Das kann man ja ändern, aber da nicht viel Platz ist habe ich es mal auf 10 Einträge begrenzt
Als Lösung markieren Zitieren
#17
Okay, danke, dass du dich da noch ran gesetzt hast. War leider nicht ganz das, was ich wollte, habe mich schlecht ausgedrückt. Ich wollte quasi ein Gästebuch, bei dem man immer nur die zwei neusten Beiträge sieht, die anderen werden dann alles gleichzeitig zusammen mit den zwei neuen, bei einem Klick auf "mehr anzeigen" angezeigt. In das "Gästebuch" sollte man sich dann ganz normal eintragen und dann wäre sein eigene reintrag einer der beiden neusten die angezeigt werden.

Aber jetzt erstmal halb so wild, ich beschäftige mich wohl erstmal mit anderem Kram. Morgen vielleicht noch ein bisschen und dann in 2-3 Wochen erst wieder Big Grin
Danke fürs Helfen Smile
Als Lösung markieren Zitieren
#18
Eigentlich brauchst dafür ja nur noch mein Script etwas um wursteln ( GEILES WORT NEE). Aber ich mache das mal später alle guten Dinge sind ja 3
Als Lösung markieren Zitieren
#19
So jetzt aber. Alle guten Dinge sind ja drei
Als Lösung markieren Zitieren
#20
document.getElementById('komsend').addEventListener('click', () => {
    let myString = document.getElementById('komsvhr').value;
    let newElem = document.createElement('div');
    newElem.contentText = myString;
    newElem.setAttribute('class', 'kommentare');
    document.getElementById('kommentarspalte').appendChild(newElem);
});
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste