This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
navbar menü schließt nicht
#1
hallo,

das Menü in der Navbar schließ nicht automatisch nach dem Ereignis 'Onclick'.

ich habe es dann mit :
$("#dropdown-content").hide();
versucht.

ist aber einen riesen Aufwand hide() und show(). Gibt es noch eine andere Lösung?

hier der Link zum Problem:

https://oesoft.de

Filter Tabelle
 dann zum testen 'Debug Modus einschalten'
Zitieren
#2
Also ersteinmal würde ihcdir empfehlen reines JvaScript zu verwenden und zweitens finde ich kein Element mit der ID dropdown-content. Vielleicht solltest du mal schauen ob du bei dem Selektor CSS-Klasse mit ID-Selektor vertauscht hast.
"Gerne dürft ihr mir eine gute Bewertung da lassen aber auch gegenüber Kritik bin ich offen" Angel
Als Lösung markieren Zitieren
#3
(21.01.2023, 21:22)black79 schrieb: hallo,

das Menü in der Navbar schließ nicht automatisch nach dem Ereignis 'Onclick'.

Filter Tabelle
 dann zum testen 'Debug Modus einschalten'


Wenn ich auf debug Modus klicke, kommt ein Grünen-Hinweis.
Sobald ich aber die Maus von den Menü verlasse, schließt das Menü ja wieder. Da brauch es ja kein Javascript für.

Oder willst du das beim Klick auf debug Modus das gleich wieder zu geht?
Verstehe den Sinn zwar nicht , aber möglich ist das auch .
@rzscout hat es ja schon geschrieben , du verwechselt id mit class
Hier sind alle meine Lösungen aus allen Foren. Ich helfe auch in Facebook-chat
Als Lösung markieren Zitieren
#4
(23.01.2023, 22:57)admin schrieb:
(21.01.2023, 21:22)black79 schrieb: hallo,

das Menü in der Navbar schließ nicht automatisch nach dem Ereignis 'Onclick'.

Filter Tabelle
 dann zum testen 'Debug Modus einschalten'


Wenn ich auf debug Modus klicke, kommt ein Grünen-Hinweis.
Sobald ich aber die Maus von den Menü verlasse, schließt das Menü ja wieder. Da brauch es ja kein Javascript für.

Oder willst du das beim Klick auf debug Modus das gleich wieder zu geht?
Verstehe den Sinn zwar nicht , aber möglich ist das auch .
@rzscout hat es ja schon geschrieben , du verwechselt id mit class


 Hallo,

 ich wollte eigentlich, dass das Menüfenster sich sofort nach der Ausführung "Modus einschalten" wieder schließt.
 Nicht erst, wenn ich das Menü mit der Maus verlasse.

(22.01.2023, 17:33)rzscout schrieb: Also ersteinmal würde ihcdir empfehlen reines JvaScript zu verwenden und zweitens finde ich kein Element mit der ID dropdown-content. Vielleicht solltest du mal schauen ob du bei dem Selektor CSS-Klasse mit ID-Selektor vertauscht hast.


Hallo rzcout,

versuche wirklich Deine Vorschläge zu übernehmen und zu verstehen! Muss natürlich einiges nachlesen :-)!
Aber was meins Du mit reines JavaScript?

Soll ich noch Ajax rausnehmen?

Danke :-)
Als Lösung markieren Zitieren
#5
Zitat:Hallo rzcout,

versuche wirklich Deine Vorschläge zu übernehmen und zu verstehen! Muss natürlich einiges nachlesen :-)!
Aber was meins Du mit reines JavaScript?

Soll ich noch Ajax rausnehmen?

Danke :-)


Hi black79,
mit reinem Javascript, nativen Javascript oder Vanilla JS ist meist die Nutzung Javascript ohne Frameworks/Biblitotheken wie jQuery gemeint. Ajax lässt sich auch mit nativen Methoden erstellen. Du verwendest jQuery, deswegen gebe ich dir die persönliche Empfehlung kein jQuery zu nutzen. Es steht dir frei jQuery zu nutzen und auch da helfen wir dir gerne weiter. Ich finde jQuery überholt und bringt einige Nachteile mit sich. Deswegen habe ich mich entschieden kein jQuery mehr zu nutzen, was auch gut funktioniert.

Vielee Grüße
rzscout
"Gerne dürft ihr mir eine gute Bewertung da lassen aber auch gegenüber Kritik bin ich offen" Angel
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste