This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
postRequest.send Inhalt anschauen
#1
Hallo zusammen,

ich bin in Sachen javascript noch relativer Anfänger und habe mir mal ein Programm vorgenommen. Dabei sende ich mit einem postRequest RGB-Daten an meinen Raspberry, der dann entsprechend das SenseHat aufleuchten lassen soll. Leider funktioniert das nicht und ich habe den Verdacht, dass die falschen Daten übermittelt werden.

Deshlab meine Frage, ob es einen Befehl gibt bei dem ich mir den Inhalt des Request z. B. in der Konsole anzeigen lassen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Yannik
Zitieren
#2
Bspl.
let out = 'blabla';
console.log('meine ausgabe'+out);
console.log() kannst du in jeder fuction anwenden wo Du eine Ausgabe in der Konsole wünscht
Ich hoffe die Antwort ist nicht zu dürftig ausgefallen. ; )
Als Lösung markieren Zitieren
#3
Danke für die Hilfe Andixander! So hat es perfekt funktioniert.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass der rgb-Code korrekt übermittelt wird. Für meine Funktion benötige ich aber den "Farbennamen".

Es geht doch bestimmt, dass ich die Nachricht 0, 0, 255 in den Begriff "blau" umwandle. Aber ich weiß leider nicht wie...
Gibt es dafür auch eine Lösung?

Dankeschön!
Als Lösung markieren Zitieren
#4
Man kann else if nehmen
var farbe='0,0,255';
if(farbe=='0,0,255'){
farbe='blue';
}
console.log(farbe);

oder mit switch case https://developer.mozilla.org/de/docs/We...nts/switch , falls du mehrere farb zuweisungen hast
Als Lösung markieren Zitieren
#5
Hi Yannick,
auch wenn die Antwort erst spät kommt, hier meine Variante:
switch (farbe) {
case '255,0,0':
farbe = 'red';
break;
case '0,255,0':
farbe = 'green';
break;
... usw.
}

Ich würde dir empfehlen switch-Conditions zu verwenden, da if-Anweisungen zu viel Schreibarbeit sind. Ich frage mich, warum du keine RGB-Werte übertragen möchtest? Das ist doch besser als Farbnamen. Du musst sowieso diese Werte dann wieder in RGB-Werte umwandeln.

Gruss rzscout
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste