hallo liebes JS-Forum !
ich programmiere mir mit Java Script gerade eine stoppuhr um, welche jede 10 sekunden eine weitere groessere Einheit wieder hochtakten soll. sprich : bei 100 x soll Y +1 hoch gehen. Der x wert soll jedoch nicht genullt werden, sprich er soll dann bei 200x, y wiederrum um 1 erhoehen. mein bisheriger code lautet:
[font=Consolas, "Courier New", monospace]timer: function() {
if (stop === 0) {
msecs++;
if (msecs ===(10)&&(20)) { // hier soll der sekundenwert[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace] jede 10 schritte erhoeht werden ohne das der wert genullt wird.[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace] secs ++;
msecs ++;
}[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace]
if (secs === 30) {
mins +=2;
secs ++;
}
if (stein === 3000) {
mins +=33;
stein ++;
}
if (mins === 1000) {
hrs ++;
mins = 0;
}
if (hrs === 1000) {
days +=1;
hrs = 0;
}
stoppuhr.html();
}
},[/font]
wie wuerdet ihr das problem mit der if anweisung loesen?
tausend dank vorab
ich programmiere mir mit Java Script gerade eine stoppuhr um, welche jede 10 sekunden eine weitere groessere Einheit wieder hochtakten soll. sprich : bei 100 x soll Y +1 hoch gehen. Der x wert soll jedoch nicht genullt werden, sprich er soll dann bei 200x, y wiederrum um 1 erhoehen. mein bisheriger code lautet:
[font=Consolas, "Courier New", monospace]timer: function() {
if (stop === 0) {
msecs++;
if (msecs ===(10)&&(20)) { // hier soll der sekundenwert[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace] jede 10 schritte erhoeht werden ohne das der wert genullt wird.[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace] secs ++;
msecs ++;
}[/font]
[font=Consolas, "Courier New", monospace]
if (secs === 30) {
mins +=2;
secs ++;
}
if (stein === 3000) {
mins +=33;
stein ++;
}
if (mins === 1000) {
hrs ++;
mins = 0;
}
if (hrs === 1000) {
days +=1;
hrs = 0;
}
stoppuhr.html();
}
},[/font]
wie wuerdet ihr das problem mit der if anweisung loesen?

