This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einzelne Werte einer XML-Datei auslesen und in HTML-Seite einbinden?
#11
Hier zeigt er erfolgreich die originale XML-Datei der Wetterstation an:
 <iframe src="http://10.0.0.18/fresh.xml" ></iframe>

Hier zeigt er erfolgreich die lokale-Testdatei an:
 <iframe src="datei.xml" ></iframe>

Aaaah, jetzt hab ich das mit der Console.log auch verstanden - ich dachte, es wird eine .log-Datei auf der Fesptplatte erstellt - was natürlich nicht geschah.

Jedenfalls, die console spuckt bei meinem Code vom 2.6. folgendes aus:

Fehler: bei Auslesen der XML-Datei TypeError: NetworkError when attempting to fetch resource.
Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://10.0.0.18/fresh.xml. (Grund: CORS-Kopfzeile 'Access-Control-Allow-Origin' fehlt). Statuscode: 200.


Interessanterweise ist die 2. Zeile der Fehlermeldung etwas anders, wenn ich auf die lokal gespeicherte datei.xml zugreifen möchte:

Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf file:///D:/Dokumente%20synchronisiert/Wetterstation/datei.xml. (Grund: CORS-Anfrage war nicht http).

Ich verstehe das mit deinen 2 Links nicht. 192.168.0.100 ist kein Subnet bei mir, sondern 10.0.0.xxx ist mein Subnet.
Als Lösung markieren Zitieren
#12
Hast du meine Cods mal alle mit den Link versucht
http://10.0.0.18/fresh.xml




Kannst du mir mal zeigen, was das für eine Wetterstation ist?
Ich habe jetzt so viel gegoogelt und viele verschiedene Codes gesehen usw , die alle irgendwie nicht weite helfen.
Ich verstehe das so das man einen Server brauch (virtuell oder sonst wie ).
Habe gesehen die einige Wetterstationen selbst ein Mini Server sind usw.

Wenn ich im Chrome Browser ein Add-on installiere
https://chrome.google.com/webstore/detai...hemlocgigb

das ist ein Webserver, dann habe ich Zugriff auf die XML Dateien.
Ohne das Add-on bekomme ich in der Konsole die gleichen Fehler wie du sie geschrieben hast.

Du solltest mal schauen, ob du ein Forum findest , das nur über solche Wetterstationen ,Webserver, und Netzwerke reden.
Wenn das Problem mit der XML Datei geregelt ist , ist der Rest ja einfach.

Mein Code funktioniert ja, nur die Browser verbieten den Zugriff auf das Lokale Netzwerk. Das kann man ja umgehen, mit Add-ons oder dem anderen Netzwerk Kram, wo ich noch nicht so durchchecke.
Hier sind alle meine Lösungen aus allen Foren. Ich helfe auch in Facebook-chat
Als Lösung markieren Zitieren
#13
Zitat:Hast du meine Cods mal alle mit den Link versucht
http://10.0.0.18/fresh.xml
natürlich!
Zitat:Kannst du mir mal zeigen, was das für eine Wetterstation ist?
klar!
Das ist die Wetterstation:
https://en.papouch.com/papago-meteo-eth-...poe-p4887/
Und das ist das Handbuch:
https://cdn.en.papouch.com/data/user-con...TEO_en.pdf
Auf Seite 19 ist die XML-Seite beschrieben.
Es gibt noch mehrere Möglichkeiten, die Daten von der Wetterstation zu bekommen: HTTP GET, SNMP, MODBUS TCP, SPINEL, welche ich allesamt (noch) nicht verstehe, weshalb ich zunächst das Auslesen der XML-Datei priorisiert hätte.
Im absoluten Worst-Case müsste ich halt die Original-Weboberfläche von der Wetterstation via Iframe einbinden. Dann hab ich zwar keinerlei Kontorlle über die Formatierung aber ich hätte zumindest irgend eine Anzeige der Daten.

Zitat:Mein Code funktioniert ja, nur die Browser verbieten den Zugriff auf das Lokale Netzwerk.
Schade.
Gibt es nicht ev. einen Trick, die XML-Seite zunächst via iframe in einem "nicht sichtbaren Bereich" zu laden und danach auszulesen?

Vielen vielen Dank für deine Mühe und dein Engagement nochmal!

sG Günther
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste