Verstehe ich jetzt nicht. Es wäre auch mal sinnvoll ein live Beispiel zu sehen , weil deine ganzes createElement und so weiter muß vielleicht gar nicht sein. Da gibt es auch andere Wege (PHP oder sonst was)
In deinen Code sehe ich jetzt auch
dataString = 'test';
Da ist keine ID drin beim Senden . Das sollte man aber in der Browser Konsole sehen was gesendet wird.
Dass der Alert das richtige anzeigt, ist logisch.
Wenn dann den dataString ändern.
dataString={test:id},
oder an der URL setzen im Ajax
url: 'monitorOESoft.php?test=' + id,
jetzt möchte ich aber die id nicht in der url angezeigt haben, sondern in einer variable speichern.
hier wird aber nicht die ausgewählte id genommen, sondern immer die letzte angelegte id aus der datenbank. warum?
das war meine frage :-)
field = document.createElement('td');
image = document.createElement('img');
image.src = 'web_images/loschen_2.png';
lnk = document.createElement('a');
copyid = 'test=' + id; // das ist neu
lnk.onclick = myFunction_loeschen;
lnk.appendChild(image);
field.appendChild(lnk);
field.setAttribute('width', 40);
line.appendChild(field);
Dazu müsste man das live sehen , bzw muss man den HTML Code sehen der in Browser ankommt
Außerdem nimmt man dafür document.querySelectorAll um alle Buttons abzufragen.
Ich sagte ja schon mal das ich denke das du das alles ganz falsch angehst , doch dafür müsste man das mal als kommplette Seite sehen , am besten Live Link
Dein create Image sehe ich auch als unnutzt. Warum nicht einfach im html einbinden ?
Dann sehe ich auch nicht , wo hier
lnk.href = '?test=' + id;
die id her kommt ?
Man muss schon alles sehen um richtig helfen zu können
21.05.2022, 09:39 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2022, 18:44 von admin.)
(20.05.2022, 17:43)admin schrieb: Dazu müsste man das live sehen , bzw muss man den HTML Code sehen der in Browser ankommt
Außerdem nimmt man dafür document.querySelectorAll um alle Buttons abzufragen.
Ich sagte ja schon mal das ich denke das du das alles ganz falsch angehst , doch dafür müsste man das mal als kommplette Seite sehen , am besten Live Link
Dein create Image sehe ich auch als unnutzt. Warum nicht einfach im html einbinden ?
<img scr="web_images/loschen_2.png">
Dann sehe ich auch nicht , wo hier
lnk.href = '?test=' + id;
die id her kommt ?
Man muss schon alles sehen um richtig helfen zu können
Stell das mal online irgendwie , weil da fehlt mir einiges zu und die Datenbanki nachstellen habe ich keine zeit zu. Was soll das eigentlich genau sein ? Kopier mal das HTML was in Browser ankommt und das was nach den createElement von Javascript zu sehen ist , weil so kann ich da erstmal nicht helfen.
21.05.2022, 20:14 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2022, 20:19 von black79.)
(21.05.2022, 19:15)admin schrieb: Stell das mal online irgendwie , weil da fehlt mir einiges zu und die Datenbanki nachstellen habe ich keine zeit zu. Was soll das eigentlich genau sein ? Kopier mal das HTML was in Browser ankommt und das was nach den createElement von Javascript zu sehen ist , weil so kann ich da erstmal nicht helfen.
23.05.2022, 23:01 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2022, 23:46 von admin.)
Das ist alles Mist was du da machst. Ich frage mich erstens , warum machst du das mit Javascript ?
Das ganze Html kannst du vorher schon mit Php machen .
Das erspart dir nee menge Javascript Code und nee menge ärger.
Das was wir jetzt machen ist nur noch Flick schusterrei.
Versuch mal in zeile 178 , in der einen js Datei.
Dieses
lnk.onclick = myFunction_loeschen;
mit diesen zu tauschen.
lnk.addEventListener('click',function(){
myFunction_loeschen(id);
})
und dann noch Zeile 262
function myFunction_loeschen() {
in der tauschen
function myFunction_loeschen(id) {
Das es bei dir so nicht geht ist klar, weil deine id in der Schleife ist und immer wieder überschrieben wird.
Die Id die im letzten Durchlöauf stehen geblieben wird , die zählt.
Deswegen sagte ich ja das es alles nicht das ware ist und du das eigentlich falsch angehst.
und createElement('font')
Ist schwachsinn, das Element gibt es nicht mehr , bzw ist veraltet und hat auch irgendwie keine funktion mehr
Du holst jede Sekunde die Daten komplett aus der Datenbank , erstellst jede Sekunde alle Felder wieder neu.
Das macht dir auch alles kaputt. Das ist alles nicht nötig.
Lösch mal
Das hier
setdata();
komplett raus .
Das brauchst du nicht , vorallem nicht so , weil man eigentlich nur die Daten neu sendet die auch geändert wurden , und dann würde ich dazu JSON Datei nehmen