This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
php "echo" in html textarea anzeigen
#1
hallo,

wie bekomme ich die ausgabe : echo $array[$i]."<br />"; ins textarea html feld?


 $filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
 $array = file("$filename");
 $temp=count($array)-1;
 for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
  echo $array[$i]."<br />";

<textarea type='text'  class="form-control"; disabled><?  "was muss hier rein?"   ?></textarea> 
Zitieren
#2
Weist du welche Position das im Array ist ?
Durch deine Schleife hast du ja mehree Ausgaben.
Wenn die Schleife nur einen Durchlauf hätte , also stelle 0 , dann sollte das so aussehen.

<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
 $array = file("$filename");
 $temp=count($array)-1;
?>
<textarea type='text'  class="form-control" disabled><??php echo $array[0]; ?></textarea>

Ist die Schleife größer und du willst die ganzen Angaben im Textfeld haben, dann gebe es mehrere Möglichkeiten .
Zb erst in einer Variable sammeln
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
 $array = file("$filename");
$helfer='';
 $temp=count($array)-1;
 for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
 $helfer.=$array[$i]; 
}
?>
<textarea type='text'  class="form-control" disabled><?php echo $helfer; ?></textarea>

Es gebe noch mehrere Wege.
Zb sehe ich so was öfters
<textarea type='text'  class="form-control" disabled>
<?php
 $filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
 $array = file("$filename");
 $temp=count($array)-1;
 for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
 echo $array[$i]; 
}
?></textarea>

Die Varianten kannst du auch direkt mit PHP ausgeben  , zb so wie im zweiten Beispiel
<?php
$filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
 $array = file("$filename");
 $temp=count($array)-1;
 for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
 $helfer=$array[$i]; 
}
echo "<textarea type='text'  class='form-control' disabled>".$helfer."</textarea>";
?>

Ist jetzt alles ungetestet
Hier sind alle meine Lösungen aus allen Foren. Ich helfe auch in Facebook-chat
Als Lösung markieren Zitieren
#3
Läuft so weit :-) danke

Verstehe die beiden obersten Zeilen nicht? wieso dieser Zeilenumbruch ?

Textarea

[Bild: bild1.png]

Datei
[Bild: bild2.png]
Als Lösung markieren Zitieren
#4
Deine Bilder laufen nicht .
Kann mir aber so auch kein Zeilenumbruch vorstellen .
Kommt vielleicht auch darauf an, wie der Inhalt von dem Array aussieht?
Hier sind alle meine Lösungen aus allen Foren. Ich helfe auch in Facebook-chat
Als Lösung markieren Zitieren
#5
Hi,
ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Ich habe mal eine Lösung schnell zusammen gebastelt.

Hier mein Lösungsansatz:
function showMeSomething() {
    $filepath = "../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat";
    $separator = "|" //Pipe das Separator
    $output = '';
    if(file_exists($filepath)) {
        $fileString = file_get_contents($filepath);
        $fileString = explode($separator, $fileString);
        foreach( $fileString as $fileItem) {
            $output .= $fileItem . "\n";
        }
        return $output;
    } else {
        return '';
    }
} 
?>
<textarea><?php echo showMeSomething(); ?><textarea>

Natürlich gehört das textarea-Element in ein HTML-Gerüst, aber das kann man sich selber denken. Viel Erfolg.

Viele Grüße
rzscout
Als Lösung markieren Zitieren
#6
(19.06.2022, 17:27)rzscout schrieb: Hi,
ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Ich habe mal eine Lösung schnell zusammen gebastelt.

Hier mein Lösungsansatz:
function showMeSomething() {
    $filepath = "../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat";
    $separator = "|" //Pipe das Separator
    $output = '';
    if(file_exists($filepath)) {
        $fileString = file_get_contents($filepath);
        $fileString = explode($separator, $fileString);
        foreach( $fileString as $fileItem) {
            $output .= $fileItem . "\n";
        }
        return $output;
    } else {
        return '';
    }
} 
?>
<textarea><?php echo showMeSomething(); ?><textarea>

Natürlich gehört das textarea-Element in ein HTML-Gerüst, aber das kann man sich selber denken. Viel Erfolg.

Viele Grüße
rzscout


vielen Dank für Deine Hilfe!

habe selber noch eine Lösung gefunden:

 $filename = ('../oesoft/daten/request_alarmgeber.dat'); 
  $array = file("$filename");
 $helfer='';
  $temp=count($array)-1;
  for ($i=$temp; $i>=0;$i--) {
   $helfer.= $array[$i];
   $helfer = preg_replace("/(^[\r\n]*|[\r\n]+)[\s\t]*[\r\n]+/", "\r\n", $helfer); 
 }
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste