This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Textarea leeren, ohne Seite neu zu laden
#1
Moin,

ich würde gern ein Textarea leeren, ohne dass die Seite neu geladen wird. Folgenden Code habe

document.getElementById("btn_textfeldleeren").addEventListener("click", 
    function () { 
        document.getElementById("mailtext").value=""; 
    }
);

Eingebunden ist der Button zum Auslösen des Skriptes mit:

<script type="text/javascript" src="' . $ordner_js . 'feld_leeren.js"></script>
...
<button id="btn_textfeldleeren" class="btn_duenn">Textfeld leeren</button>


Und das dürfte wohl auch das Problem sein, weil der Button-Tag immer eine neue Seite beim Server abfordert, oder?
Zitieren
#2
Man müsste deinen ganzen Code sehen , an besten ein Link zu der Seite.
Dein Button alleine lädt die Seite nicht neu.
Ohne neu laden müsste es so aussehen

Als Lösung markieren Zitieren
#3
So schaut das bei mir gegenwärtig aus. Die Variable $ausgabe wird am Ende des PHP-Skripts mit Return ausgegeben

$ausgabe .= '<a name="TextfeldBeginn"></a>';
$ausgabe .= '</p></div><br><div class="wrapper"><p class="left50">Nachfolgender Text steht in der Mail:</p><p class="rright50">
<button id="btn_textfeldleeren" class="btn_duenn">Textfeld leeren</button></p></div>';
$ausgabe .= "<textarea name='mailtext' rows='4' placeholder='Ein Hinweis vom IfaG:\r\nFür Ihren Kurs wurde soeben ein neuer Download bereitgestellt. Abrufbar ist der Download unter\r\nhttps://www.ifag-berlin.de/ifag-intern/\r\nIhr IfaG-Team'></textarea>";

$ausgabe .= '<script>
                document.getElementById("btn_textfeldleeren").addEventListener("click",
                   function () {
                      document.getElementById("mailtext").value="";
                   }
                );
               </script>';


Ursprünglich hatte ich die Function mit

[font=Consolas, "Courier New", monospace][color=#6a9955]<script type="text/javascript" src="' . $ordner_js . 'feld_leeren.js"></script>[/font]


und dann im Button-Tag durch onclick=".:." auf diese Function verwiesen. Meine Seite läuft über Wordpress, falls das noch wichtig ist.

AS
Als Lösung markieren Zitieren
#4
Warum machst du das über Php ?
Ich sehe da kein sinn bis jetzt.
Dann mach es so

<?php

echo  "<div class='wrapper'>
                   <p class='left50'>Nachfolgender Text steht in der Mail:</p>
                   <p class='rright50'>
                             <button id='btn_textfeldleeren' class='btn_duenn'>Textfeld leeren</button>
                   </p>
            </div>
            <textarea name='mailtext' id='mailtext' rows='4' placeholder='Ein Hinweis vom IfaG:\r\nFür Ihren Kurs wurde soeben ein neuer Download bereitgestellt. Abrufbar ist der Download unter\r\nhttps://www.ifag-berlin.de/ifag-intern/\r\nIhr IfaG-Team'></textarea>
            <script>
                document.getElementById('btn_textfeldleeren').addEventListener('click',function () {
                      document.getElementById('mailtext').value='';
                });
            </script>";

?>
Als Lösung markieren Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste